Skip to main content

So starten Sie in die neue Golfsaison

 

Golftraining mit Peter König. Foto: pr/ vcg.

Wie kommen Golfer am besten in die neue Spielzeit? “Falls man im Winter pausiert hat, sollte man erstmal auf der Driving Range das Schwunggefühl wiederfinden. Ein qualifizierter Golflehrer kann hier helfen, schnell wieder in Schuss zu kommen”, empfiehlt PGA-Master-Professional Peter Koenig. Und wie in jedem Sport ist natürlich auch das Aufwärmtraining von größter Wichtigkeit. Der Profi empfiehlt folgendes Vorgehen: “Zuerst das Herz-Kreislauf-System aktivieren, etwa mit der Hampelmann-Übung oder Dauerlauf auf der Stelle. Dann Arme, Oberkörper und Beine mit Vor-, Seit- und Rotationsbewegungen mobilisieren. Als nächstes kleine und größer werdende Golfschwünge mit ein oder zwei Schlägern durchführen. Anschließend zunächst ein paar Chips, dann Pitches, dann volle Schläge mit kleinen, mittleren Eisen. Dann erst kommen Rescues, Fairwayhölzer und Driver dazu.”

Neben allem Spaß sind die meisten Golfer auch mit einer guten Portion Ehrgeiz auf dem Platz unterwegs. Da kann es hilfreich sein, sich für die neue Saison klare Ziele zu setzen: “Sie sollten aber messbar und vor allem auch erreichbar sein. Die 50-Prozent-Regel hilft hier: Treffen Sie mit fünf von zehn Bällen Ihren Zielsektor, sollten Sie die Aufgabenschwierigkeit erhöhen, z.B. die Entfernung zum Ziel vergrößern oder den Zielsektor verkleinern”, so Koenig. “Und lassen Sie sich von Rückschlägen nicht entmutigen. Golf ist eine lebenslange Herausforderung. Getreu dem Motto: Golf ist kein Spiel auf Leben und Tod. Golf ist viel wichtiger!”

Diesen Artikel finden Sie unter So starten Sie in die neue Golfsaison im Golfsportmagazin.


Ähnliche Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner