Putter
Das neue Modell von Evnroll ist eine hochgradig fehlerverzeihende Multi-Material-Konstruktion. Die Putterschmiede Evnroll hat sich den Bumerang zum Vorbild genommen und mit ihrem neuesten Modell – dem Evnroll ER10 Outback – ebenfalls eine präzise „Waffe“ entwickelt. Diese richtet sich allerdings an Golfer, die damit Pars und Birdies jagen. Guerin Rife, Chefdesigner und der Vater von […]
Titleist setzt mit der Einführung der Putter-Prototypenserie „Concept X“ einen neuen Standard im Putter-Design. „Concept X“ umfasst zwei experimentelle Modelle neuester Technologie in Kleinserie. Sie richten sich an Golfer, die sich für ultimative Highend-Putter interessieren. Die neuen „Concept X“-Modelle CX-01 und CX-02 verbinden die Optik eines Newport 2 mit der leichten Spielbarkeit eines Mallets. Grenzübergreifende Designtechnologien vermitteln ein ultimatives […]
MOI, das ist der “Moment Of Inertia”, was mit „Trägheitsmoment“ übersetzt werden kann. Ein hohes Trägheitsmoment sorgt für mehr Stabilität des Schlägerkopfes im Durchschwung und damit mehr Richtungstreue bei den Schlägen. Kurzum: Für weniger Putts und somit einen besseren Score. Der Trend zu High-MOI Puttern auf der European- und PGA-Tour hat Guerin Rife dazu veranlasst, […]
Der baden-württembergische Putterhersteller Kramski stellt den Juniorputter HPP 300 Junior vor, ein Putter, der mitwächst. Louise Suggs, ihres Zeichens Mitbegründerin der LPGA, soll gesagt
Diesen Artikel finden Sie unter Mitwachsender Putter für Kinder im Golfsportmagazin.
Zur neuen Golfsaison intensiviert die schweizer Marke EDM ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Entwickelt und produziert wird der EDM-Putter von Christian Taennler, CEO der Schweizer Schmiede ALME AG. Sein…
Diesen Artikel finden Sie unter Kramski-Konkurrent EDM-Putter intensiviert in Marketing und Vertriebsaktivitäten im Golfsportmagazin.
Titleist ergänzt die silbernen Scotty Cameron Select-Putter um ein weiteres Modell, den Select Roundback. Optisch fällt beim neuen Scotty Cameron Select Roundback das markante rote Ausrichtungskreuz im Putterfuß auf. Der Putterfuß ist im…
Diesen Artikel finden Sie unter Neuer Titleist-Putter im Golfsportmagazin.
Als erster Putter weltweit verspricht der Hersteller des Easy Putters eine stufenlos verstellbare Schaftneigung an: der Liewinkel kann zwischen 68 bis 79 Grad eingestellt werden. Der EasyPutter bietet standardmäßig Köpfe mit individuell anpassbaren Gewichtszusätzen…
Diesen Artikel finden Sie unter Neuer Putter: Easy Putter im Golfsportmagazin.
Der neue Triangle Putter soll die Ausrichtung und Zielgenauigkeit einfach und sicher machen. Der gefräste Stahlkopf hat ein fehlerverzeihendes Design, denn auch nicht mittig getroffene Bälle erreichen so ihr Ziel. Tests mit dem…
Diesen Artikel finden Sie unter Neuer Putter von Komperdell im Golfsportmagazin.
Der K2H-Putter ist ein Putter, der selbstständig steht. Damit ist die Grundidee ähnlich wie beim Spicy Putter von Oliver Heuer. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Preshot Routine lässt sich in Ruhe…
Diesen Artikel finden Sie unter Lassen Sie den Putter stehen im Golfsportmagazin.
Schon praktisch, so eine Smartphone-Halterung (30 Eur0) für den Putter. Damit kann man beim Putte EMails lesen und Termine koordinieren. Doch Spaß bei Seite. Ping hat die Halterung in erster Linie für…
Diesen Artikel finden Sie unter Smartphone-Halterung für Ping-Putter im Golfsportmagazin.